Literatur
Bildergalerie
Samstag 20.09.2025
15:00 - 18:00 Uhr
KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg
Am Hochsträß 1
89081 Ulm
Kulturnacht in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg
Erinnerungen brauchen Worte. Wie finden wir zu Worten und Geschichten zu Erinnerungen? Interaktive Wort-Gedanken-Spiele mit Florian L. Arnold.
Im Rahmen der Kulturnacht am Samstag, 17. September, lädt das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg zu einer besonderen Wort-Kunst-Aktion ein. In beiden Stockwerken der KZ-Gedenkstätte entstehen in den kommenden Wochen – mit Startpunkt Kulturnacht – Installationen aus Wort- und Gedankengebilden, die sich fortlaufend verändern durch die Beteiligung der Gäste. Bis Mitte November besteht die Möglichkeit dazu.
Zur Kulturnacht sorgt Autor und Wortkünstler Florian L. Arnold Jeweils um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr für das textliche und materielle Gerüst. Eine Soundinstallation und Malereien des Künstlers begleiten die Performance. In diesen etwa 30-minütigen Performances sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen, selbst aktiv zu werden. Danach besteht die Möglichkeit, die Ausstellungen in der Gedenkstätte zu erkunden.
Mitarbeiter/innen der KZ-Gedenkstätte stehen für Gespräche zur Verfügung. Florian L. Arnold, Schriftsteller, Buchgestalter, Illustrator, Zeichner, Verleger, Initiator von Kulturprojekten in Literatur und bildender Kunst ist ebenfalls Zuhörender und Begleiter der Gäste.
Homepage
Zur Kulturnacht sorgt Autor und Wortkünstler Florian L. Arnold Jeweils um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr für das textliche und materielle Gerüst. Eine Soundinstallation und Malereien des Künstlers begleiten die Performance. In diesen etwa 30-minütigen Performances sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen, selbst aktiv zu werden. Danach besteht die Möglichkeit, die Ausstellungen in der Gedenkstätte zu erkunden.
Mitarbeiter/innen der KZ-Gedenkstätte stehen für Gespräche zur Verfügung. Florian L. Arnold, Schriftsteller, Buchgestalter, Illustrator, Zeichner, Verleger, Initiator von Kulturprojekten in Literatur und bildender Kunst ist ebenfalls Zuhörender und Begleiter der Gäste.
Empfehlen
Eintritt
ermäßigt: 8.00 EUR
regulär: 10.00 EUR